Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE WEBSITE
Wir sind ein Unternehmen, für das Informationstransparenz von fundamentaler Bedeutung ist, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Personen, die Teil unseres Projekts sind, sowie zu unseren Lieferanten und Gästen zu unterhalten. Daher ist der Schutz personenbezogener Daten der Personen, die uns vertrauen, von entscheidender Wichtigkeit, und wir möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung darüber informieren, wie wir diese Daten erfassen, verarbeiten und verwenden.
In dieser Datenschutzerklärung werden die Grundregeln festgelegt, nach denen das Unternehmen die personenbezogenen Daten verarbeitet, die uns die Nutzer aus freiem Willen über unsere Website mitteilen.
Diese Datenschutzerklärung kommt immer dann zur Anwendung, wenn Daten an das Unternehmen übermittelt werden, das für Ihre Daten, die über die Kontakt- oder Anmeldeformulare zur Erfassung von persönlichen Daten (Name, E-Mail usw.) erhalten werden, verantwortlich ist (Verantwortlicher der Datenverarbeitung).
WOZU WIR UNS VERPFLICHTEN
- Die Privatsphäre unserer Nutzer zu respektieren und personenbezogene Daten mit deren Zustimmung zu verarbeiten.
- Nur die personenbezogenen Daten, die unbedingt nötig sind, um die angeforderte Dienstleistung erbringen zu können, zu verarbeiten, und diese Daten sicher und vertraulich zu verarbeiten, indem wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um unbefugten Zugriff und missbräuchliche Nutzungen zu unterbinden.
- Persönliche Daten nur für Zwecke zu verwenden, für die wir zuvor eine Einwilligung eingeholt haben.
- Persönliche Daten nicht an Dritte weiterzugeben oder zu teilen.
- Personenbezogene Daten nur so lange zu verwahren, wie es für den jeweiligen Zweck, für den sie übermittelt werden, unbedingt erforderlich ist.
WER FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN DER VERANTWORTLICHE IST?
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ÜBER DEN DATENSCHUTZ: In Erfüllung der Pflicht, die Betroffenen über die Umstände und Bedingungen der Verarbeitung ihrer Daten sowie über die ihnen zustehenden Rechte zu informieren, stellen wir die folgenden Informationen zur Verfügung.
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ÜBER DEN DATENSCHUTZ | |
---|---|
VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG | Verantwortlicher: Gallery Center S.L. - St.-Nr.: B58120775 Postanschrift: Rosello 249, 08008, Barcelona |
ZWECK | Bearbeitung Ihrer Anfrage / Buchung und deren Beantwortung |
LEGITIMATION | Ihre Einwilligung |
EMPFÄNGER | Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder die Übermittlung ist notwendig, um Ihre Anfrage zu beantworten. |
RECHTE | Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung, Übertragung und Löschung der Daten gegenüber dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen ausüben; darüber hinaus können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde (AEPD) wenden. |
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN | Sie können hier zusätzliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einsehen. |
WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN UND WAS BEDEUTET DEREN VERARBEITUNG?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, deren Identität direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person sind, identifiziert werden kann.
Als Verarbeitung personenbezogener Daten gilt jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
WELCHE DATENVERARBEITUNG FÜHREN WIR MIT IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN DURCH UND ZU WELCHEN ZWECKEN?
- Anfrage nach Informationen durch den Benutzer Wir verwalten die Anfrage nach Informationen, die vom Benutzer über das Kontaktformular und/oder die E-Mail-Adresse, die Postanschrift und/oder die Telefonnummer, die über die Website bereitgestellt wurden, gesendet wurde.
- Newsletter-Abonnement Wir verwalten das Abonnement für den Versand des Newsletters.
- Bewerbung bei uns durch das Senden eines Lebenslaufs Wir verwalten die Lebensläufe, die über das auf der Website verfügbare Formular eingereicht werden.
- Registrierung und Zugang zum Benutzerprofil Verwaltung der Registrierung und des Zugangs zum Benutzerportal über den entsprechenden Benutzernamen und das Passwort.
- Verwaltung von Kommentaren im Blog Wir verwalten den Versand und den Empfang von Kommentaren, die der Benutzer im Blog hinterlassen hat.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASSEN WIR?
Über unsere Webseite können wir personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke sammeln:
- Anfrage nach Informationen durch den Benutzer Wir erfassen die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage zur Verfügung gestellt haben.
- Newsletter-Abonnement Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse.
- Bewerbung bei uns durch das Senden eines Lebenslaufs Wir erfassen die im Lebenslauf enthaltenen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
- Registrierung und Zugang zum Benutzerprofil Benutzername und Passwort sowie alle anderen Daten, die zur Erstellung des Kontos oder Profils bereitgestellt wurden.
- Verwaltung von Kommentaren im Blog Alle Daten, die beim Verfassen des entsprechenden Kommentars zur Verfügung gestellt wurden.
Je nach Zweck, für den die Daten bereitgestellt werden, werden nur die streng erforderlichen Daten angefordert. Es ist wichtig, dass der Benutzer sich der von ihm bereitgestellten Daten und dem Zweck, für den er dies tut, bewusst ist, denn im Moment der Bereitstellung akzeptiert er, dass wir diese Daten für den angegebenen Zweck sammeln, speichern und verwenden. Die Einwilligung der betroffenen Person ist die rechtliche Grundlage und Legitimation für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
WAS IST DIE RECHTMÄSSIGE GRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN?
Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen benötigen wir eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die rechtliche Grundlage ist Ihre Einwilligung.
WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF DIE VON IHNEN BEREITGESTELLTEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
Als Benutzer haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, von dem Unternehmen Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und gegebenenfalls welche Daten verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von Gallery Center, S.L., die Berichtigung der ungenauen personenbezogenen Daten zu verlangen, die Sie betreffen. In Ihrem Berichtigungsantrag müssen Sie die zu ändernden Daten angeben.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, sich aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dagegen zu wenden, dass personenbezogene Daten, die Sie betreffen, auf Grundlage des berechtigten Interesses des Unternehmens verarbeitet werden. In diesem Fall wird das Unternehmen die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es kann zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder es dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von Gallery Center, S.L., die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die Sie betreffen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen überträgt. Dieses Recht kann nur ausgeübt werden, wenn die Verarbeitung auf der Erfüllung eines Vertrags oder Ihrer Einwilligung beruht und die Verarbeitung automatisiert erfolgt.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer Daten auszusetzen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, während Gallery Center, S.L. diese Richtigkeit überprüft; wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten ausgeübt haben, während das Unternehmen prüft, ob die berechtigten Gründe von Gallery Center, S.L. gegenüber Ihren Interessen überwiegen.
Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie einen schriftlichen Antrag stellen und Ihre Identität an die oben angegebene Kontaktadresse nachweisen oder indem Sie die E-Mail-Adresse: sarderiu@galleryhoteles.com verwenden.
Darüber hinaus können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, in diesem Fall bei der spanischen Datenschutzbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Ebenso verfügen wir über einen Datenschutzbeauftragten, mit dem Sie über die folgende Adresse Kontakt aufnehmen können: sarderiu@galleryhoteles.com.
SICHERHEIT UND SPEICHERUNG DER DATEN
Wir werden die Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung des angeforderten Dienstes unbedingt erforderlich ist, und solange der Inhaber nicht um deren Löschung bittet. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugte oder rechtswidrige Verarbeitung sowie gegen unbeabsichtigten Verlust, Zerstörung oder Schäden, um die Daten bestmöglich zu schützen und sicher aufzubewahren.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN TEILEN WIR MIT DRITTEN
Es sind keine Übertragungen von Daten geplant, es sei denn, es besteht eine rechtliche Verpflichtung oder es ist eine Mitteilung erforderlich, um den angeforderten Dienst ordnungsgemäß zu erbringen. Es sind keine internationalen Datenübertragungen vorgesehen.